Fehlerbehebung
Hier finden Sie die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit den Funktionen und dem bestimmungsgemäßen Gebrauch von NightWatch+.
NightWatch+ ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte und dient der Erkennung nächtlicher epileptischer motorischer Anfälle bei Personen mit Epilepsie ab 4 Jahren. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch.
So passen Sie das elastische Sensorarmbandes
Möglicherweise muss das Armband ausgetauscht werden oder es wurde nicht richtig eingestellt.
Das Armband muss richtig eingestellt sein, damit NightWatch+ bequem getragen werden kann und sicherzustellen, dass die Sensoren während der Verwendung kontinuierlich die Herzfrequenz und Bewegung erfassen können. Wenn der Sensor zu fest oder zu locker sitzt, müssen Sie es eventuell neu anbringen . Gegebenenfalls muss das Armband ausgetauscht werden.
Lösungsvorschläge
Bitte folgen Sie den Anweisungen im Video unten, um das Armband richtig einzustellen.
Die NightWatch+ Alarmstation befindet sich außerhalb der Reichweite des Sensors
Wenn die Alarmstation länger als 2 Minuten keine Kommunikation mit dem Sensor herstellen kann, wird ein akustisches Signal ausgelöst (eine absteigende Melodie aus drei Pieptönen).
Die maximale Kommunikationsreichweite zwischen dem Sensor und der Alarmstation beträgt in der Regel 15 Meter, hängt jedoch von der Bauweise des Gebäudes ab. Wenn die Alarmstation länger als 2 Minuten keine Verbindung zum Sensor herstellen kann, wird der Benutzer durch eine absteigende Melodie aus drei Pieptönen gewarnt.
Wenn der Alarm nur zufällig nachts auftritt, könnte eine mögliche Ursache sein, dass die Person, die den Sensor trägt, den Sensor vollständig mit ihrem Körper bedeckt, was die Reichweite verringern kann.
Lösungsvorschläge
- Vergewissern Sie sich, dass der Sensor eingeschaltet ist.
- Positionieren Sie die Alarmstation näher an dem Ort, an dem der Sensor getragen wird. Auch das Aufstellen der Alarmstation an einem Ort, der nicht direkt an einer Wand liegt, kann die Reichweite verbessern.
NightWatch+ löst einen Epilepsiealarm aus, obwohl kein Anfall vorliegt
NightWatch+ kann gelegentlich einen Fehlalarm auslösen. Dies ist ein Epilepsiealarm, obwohl offensichtlich kein Anfall vorliegt. Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche unten, um zu hören, wie dieser Epilepsiealarm klingt.
Analyse
Analyse Die meisten Benutzer von NightWatch+ erleben gelegentlich Fehlalarme. NightWatch+ kann kurze Anfälle erkennen, die bis zum Eintreffen der Betreuungsperson für diese visuell nicht mehr wahrnehmbar sind. Andere Fehlalarme können durch starke Schwankungen der Herzfrequenz im Schlaf oder durch rhythmische Bewegungen wie Kratzen ausgelöst werden. Die Häufigkeit von Fehlalarmen kann sich im Laufe des Jahres ändern.
Lösungsvorschläge
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um einen Fehlalarm handelt, empfehlen wir Ihnen, das NightWatch Portal zu nutzen, um mehr über die Gründe für einen Alarm zu erfahren.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um einen Fehlalarm oder einen leichten Anfall handelt, können Sie eine Videoaufzeichnung zur Überprüfung in Betracht ziehen.
- Wenn Fehlalarme durch Bewegungen ausgelöst werden, versuchen Sie, den Sensor um den weniger dominanten Arm zu tragen.
- Im Zweifelsfall können Sie jederzeit Ihre Portalgrafik und Ihre Frage per E-Mail an info@nightwatchepilepsy.com senden.
NightWatch+ erfasst keine Herzfrequenz
TDie orangefarbene technische Alarmleuchte blinkt und die Alarmstation gibt eine monotone Melodie aus drei Pieptönen ab. Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche unten, um zu hören, wie dieser technische Alarm klingt.
Analyse
Jedes Mal, wenn der Sensor vom Ladegerät getrennt wird, zeigt die Alarmstation durch eine monotone Melodie aus drei Pieptönen an, dass das System gestartet wurde und noch keine Herzfrequenz erfasst wurde. Das Alarmsignal endet, sobald eine Herzfrequenz erkannt wird. Ein grünes Licht an der Alarmstation zeigt an, dass eine Herzfrequenz zuverlässig erfasst wurde.
NightWatch+ erfasst Herzfrequenz und Bewegung, um Anfälle zu erkennen. Die Zuverlässigkeit der Herzfrequenzmessung kann je nach Bewegung des Trägers variieren. Es ist möglich, dass der Träger den Sensor während des Schlafs abgenommen oder auf ihn gelegt hat. Wenn der Sensor die Herzfrequenz nicht erfassen kann oder länger als 2 Minuten keine Herzfrequenz oder Bewegung erfasst, warnt die Alarmstation den Benutzer.
Lösungsvorschläge
Testen Sie, ob Ihr NightWatch+ richtig funktioniert, indem Sie einen Selbsttest gemäß dem Video durchführen. Wenn Ihr Sensor keine Herzfrequenz misst oder die Herzfrequenz nachts nicht mehr erfassen kann, versuchen Sie Folgendes:
- Versuchen Sie, das Armband ein wenig fester zu ziehen.
- Achten Sie darauf, dass sich der Sensor auf dem Bizeps und nicht seitlich am Arm befindet, damit Sie nicht auf dem Sensor liegen.
- Reinigen Sie die grünen LEDs des Sensors regelmäßig mit einem Alkoholtuch.
NightWatch+ hat keinen Anfall erkannt
Während eines Anfalls wurde kein Epilepsiealarm ausgelöst.
Da sich die Anfallsmerkmale von Person zu Person unterscheiden können, ist es möglich, dass NightWatch+ nicht alle Anfälle erkennt. NightWatch+ ist darauf optimiert, möglichst viele nächtliche epileptische motorische Anfälle zu erkennen. Dies sind Anfälle, bei denen es zu einer Versteifung oder Verkrampfung der Gliedmaßenmuskulatur und/oder zu Veränderungen der Herzfrequenz kommt. Andere Anfallsformen, wie z.B. Absencen, werden von NightWatch+ nicht erkannt.
Lösungsvorschläge
- Wir empfehlen, NightWatch+ mit dem NightWatch Portal zu verbinden. Dies kann mehr Aufschluss darüber geben, warum Anfälle nicht erkannt wurden.
- Sie können unser Support-Team um Hilfe bitten, indem Sie Ihre Portal-Grafik und Ihre Frage per E-Mail an info@nightwatchepilepsy.com senden.
Der Alarm bei niedrigem Batteriestand ertönt, obwohl der Sensor aufgeladen wurde
Die blaue Batterieanzeige und die orange technische Alarmanzeige blinken, während die Alarmstation eine ansteigende Melodie von drei Pieptönen ausgibt. Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche unten, um zu hören, wie dieser technische Alarm klingt.
Bei normalem Gebrauch sollte die Batteriekapazität problemlos für die ganze Nacht ausreichen. Wenn der Sensor jedoch tagsüber nicht ausreichend oder nicht korrekt geladen wird, löst er einen Alarm aus, sobald die Batterie fast leer ist.
Lösungsvorschläge
- Laden Sie den Sensor mindestens 2 Stunden vor Gebrauch auf.
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor während des Ladevorgangs eingeschaltet ist.
- Wir empfehlen, den Sensor am Ladegerät angeschlossen zu lassen, wenn NightWatch+ nicht verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass NightWatch+ immer vollständig geladen und einsatzbereit ist. Der Sensor ist gegen Überladung geschützt und kann daher bedenkenlos den ganzen Tag am Ladegerät bleiben.
- Die Batterie nicht über einen längeren Zeitraum (> 3 Monate) vollständig entladen, ohne sie wieder aufzuladen, da dies die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann.
- Lagertemperaturen über 25 °C erhöhen die Selbstentladung und verringern die verfügbare Batteriekapazität.
- Um eine möglichst lange Batterielebensdauer zu erreichen, laden Sie den Sensor nicht in einer warmen Umgebung auf, z.B. auf einer Heizung oder in direktem Sonnenlicht.
- Tauschen Sie den Sensor aus, wenn innerhalb von 12 Stunden nach einer vollständigen Aufladung häufig ein Alarm bei niedrigem Batteriestand auftritt.
Die Alarmstation von NightWatch+ die Verbindung zum Sensor verloren
Wenn die Alarmstation länger als 2 Minuten keine Verbindung zum Sensor herstellen kann, ertönt eine absteigende Melodie aus drei Pieptönen. Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche unten, um zu hören, wie dieser technische Alarm klingt.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Sensor eingeschaltet ist und sich in Reichweite der Alarmstation befindet. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Sensor möglicherweise erneut mit der Alarmstation gekoppelt werden. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt “Die NightWatch+ Alarmstation befindet sich außerhalb der Reichweite des Sensors”.
Lösungsvorschläge
Folgen Sie den Anweisungen im Video unten, um den Sensor erneut mit der Alarmstation zu koppeln, oder führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Schalten Sie die Alarmstation ein, damit sie betriebsbereit ist.
Schritt 2: Trennen Sie den Sensor vom Ladegerät und schalten Sie ihn dann dreimal hintereinander von AUS auf EIN.
Schritt 3: Werfen Sie den Sensor innerhalb von 30 Sekunden nach dem 2. Schritt dreimal ca. 1,5 Meter in die Luft und fangen Sie ihn wieder auf.
Schritt 4: Schließen Sie den Sensor wieder an die Ladestation an.
Schritt 5: Drücken und halten Sie beide Lautstärketasten an der Alarmstation für mindestens 15 Sekunden. Danach sollte der Sensor wieder verbunden sein.
Hautreizungen nach dem Tragen des Sensors
Hautreizungen, Ausschlag, rote Flecken, Abdrücke oder Juckreiz an der Stelle, an der der NightWatch+ Sensor getragen wird.
Bei manchen Personen kommt es zu Hautreizungen, wenn sie ein Gerät längere Zeit direkt auf der Haut tragen. Dies kann auch beim Tragen von NightWatch+ vorkommen.
Lösungsvorschläge
Bei den meisten Personen, die nach dem Tragen von NightWatch+ unter Hautirritationen leiden, können die folgenden Maßnahmen Abhilfe schaffen:
- Wechseln Sie regelmäßig den Arm, an dem NightWatch+ getragen wird.
- Stellen Sie sicher, dass die Unterseite von NightWatch+ sauber und frei von Bakterien ist, indem Sie den Sensor mit einem feuchten Tuch und Desinfektionsmittel reinigen.
- Beschwerden in über 95 % der Fälle. Die Patches sollten regelmäßig, etwa einmal im Monat, ausgetauscht werden. Ein Set mit 3 Komfort-Pflaster wird mit dem Gerät geliefert; neue Patches können nachbestellt werden.
So beginnen Sie mit der Nutzung des NightWatch Portals
Im NightWatch Portal können Sie die von NightWatch+ erfassten Messdaten einsehen. Dies kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie Ihr NightWatch+ funktioniert und warum es Alarme auslöst.
Hinweis: Die Daten aus dem NightWatch Portal dürfen nicht für Diagnosezwecke verwendet werden. Dazu sollten Sie sich Benutzer immer an ihren Neurologen wenden.
Um das NightWatch Portal nutzen zu können, muss Ihre Alarmstation während der Nutzung ständig mit dem Internet verbunden sein.
Lösungsvorschläge
- Stellen Sie sicher, dass Ihre NightWatch+ Alarmstation über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbunden ist. Wenn Sie nicht über eine LAN-Verbindung verfügen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, in der Sie alternative Lösungsvorschläge finden.
- Wenn Ihre NightWatch+ korrekt angeschlossen ist, sollte die blaue Internet-Leuchte dauerhaft leuchten.
- Nach der ersten Aufzeichnung gehen Sie zu https://portal.nightwatchepilepsy.com und loggen sich ein, um Ihre Daten einzusehen.
- Wie Sie sich einloggen und das NightWatch Portal benutzen, erfahren Sie in der Anleitung zum NightWatch Portal.
Ich sehe keine Daten im NightWatch Portal
Das NightWatch Portal erhält die Daten Ihrer NightWatch+ nur, wenn es während der Benutzung mit dem Internet verbunden ist. Wenn die Internetverbindung nahcts unterbrochen wird, können Daten fehlen.
Proposed solutions
- Wenn Ihr Datenportal leer ist, überprüfen Sie bitte, ob die blaue Internet-LED an Ihrer NightWatch+ Alarmstation dauerhaft leuchtet, da dies eine funktionierende Internetverbindung anzeigt. Wenn nicht, prüfen Sie, wie Sie eine Verbindung zum Portal herstellen können.
- Wenn Teile der Daten fehlen, ist Ihre Internetverbindung möglicherweise instabil. Überprüfen Sie Ihre Verbindung regelmäßig.
- Wenn Sie die Login-Seite unter https://portal.nightwatchepilepsy.com, nicht aufrufen können, ist der Server möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar. In den meisten Fällen ist der Server nach kurzer Zeit wieder verfügbar.
Testen Sie Ihr NightWatch+
So führen Sie einen Test durch, um festzustellen, ob Ihr NightWatch+ korrekt funktioniert.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr NightWatch+ korrekt funktioniert, können Sie einen Selbsttest durchführen.
Lösungsvorschläge
Folgen Sie den Anweisungen im Video unten, um einen Selbsttest durchzuführen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr NightWatch+ wie erwartet funktioniert, oder wenn Sie Fragen zur Funktionsweise haben, nehmen Sie bitte ein Video des Problems auf und laden Sie es hier hoch.